Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
NES-B2
SMICO
4x(50-120)
Diese Klemme dient zur Verankerung der Niederspannungs-Vollunterstützten A.BC (Aerial Bundled Conductors).
Beschreibung
- Die Arme sind aus feuerverzinktem Stahl.Mit einem Bolzen lässt sich die Klemme einfach manuell demontieren und an einer an einem Mast oder einer Fassade befestigten Halterung verankern.
- Die Stollen sind aus UV-beständigem, glasfaserverstärktem Kunststoff.
- Die Leiter werden mit einer Kombination aus Schrauben und Klemmen befestigt.Zur Kontrolle des Anzugsmoments werden zwei 17-mm-Scherkopfmuttern verwendet.
- Jeder Leiter läuft durch einen separaten Kanal.Die Leiter werden verankert, indem sie die Lasten verteilen und die Isolierung schützen.
- Eine große Öffnung erleichtert den Durchgang der Leiter zwischen den Klemmarmen.
Implementierung
- Schrauben Sie die Muttern ab.
- Öffnen Sie das ABC und führen Sie jeden Leiter in einen der Kanäle ein.
- Schrauben Sie die Muttern abwechselnd mit einem 17-mm-Schraubenschlüssel, bis der Scherkopf bricht.Der 21mm Kopf ist nur für eine eventuelle Demontage vorgesehen.
- Befestigen Sie die Klemme an einem Haken.
- Eine zusätzliche Straffung erfolgt automatisch durch die Stollen.
Diese Klemme dient zur Verankerung der Niederspannungs-Vollunterstützten A.BC (Aerial Bundled Conductors).
Beschreibung
- Die Arme sind aus feuerverzinktem Stahl.Mit einem Bolzen lässt sich die Klemme einfach manuell demontieren und an einer an einem Mast oder einer Fassade befestigten Halterung verankern.
- Die Stollen sind aus UV-beständigem, glasfaserverstärktem Kunststoff.
- Die Leiter werden mit einer Kombination aus Schrauben und Klemmen befestigt.Zur Kontrolle des Anzugsmoments werden zwei 17-mm-Scherkopfmuttern verwendet.
- Jeder Leiter läuft durch einen separaten Kanal.Die Leiter werden verankert, indem sie die Lasten verteilen und die Isolierung schützen.
- Eine große Öffnung erleichtert den Durchgang der Leiter zwischen den Klemmarmen.
Implementierung
- Schrauben Sie die Muttern ab.
- Öffnen Sie das ABC und führen Sie jeden Leiter in einen der Kanäle ein.
- Schrauben Sie die Muttern abwechselnd mit einem 17-mm-Schraubenschlüssel, bis der Scherkopf bricht.Der 21mm Kopf ist nur für eine eventuelle Demontage vorgesehen.
- Befestigen Sie die Klemme an einem Haken.
- Eine zusätzliche Straffung erfolgt automatisch durch die Stollen.